Kontakt |
Informations- und Kommunikationszentrum
Marktgasse 14
01558 Großenhain
T 03522 3089 932
Felix Kim
Leiter Projekt- u. Öffentlichkeitsarbeit
M 0172 2795 716
felix.kim@diakonie-meissen.de
Falk Terrey
Leiter Kreativangebote
M 0162 4096 959
falk.terrey@diakonie-meissen.de
Öffnungszeiten/Angebote | |
Mo | Vorbereitungstag |
Di 11.00 - 18.00 Uhr | Kreativwerkstatt |
Mi 11.00 - 18.00 Uhr | Kreativwerkstatt |
Do 10.00 - 18.00 Uhr | Kreativwerkstatt |
Fr 13.00 - 17.00 Uhr | Offener Treff |
Sa 12.00 - 16.00 Uhr | Erlebnisspiel (14-tägig) |
Bei uns finden Sie, was Sie brauchen
Das Informations- und Kommunikationszentrum (IKZ) der Diakonie Migrationsberatung ist ein interkulturelles Begegnungszentrum. Es ist Kontaktstelle sowie Informationsquelle, um sich konstruktiv über Themen wie Migration und Asyl im Landkreis Meißen auszutauschen. Mithilfe von Kreativangeboten und engagierter Beteiligung an Projekten (intern wie extern) versuchen wir, die Öffentlichkeit und wichtige gesellschaftliche Akteure für das Thema zu sensibilisieren.
Schwerpunkte und Highlights sind u.a.
- Informationsveranstaltungen u.a. zum Thema „Alltagsrassismus“
- Beteiligung an der Interkulturellen Woche im Landkreis Meißen sowie Durchführung Interkultureller Trainings
- Kreativwerkstatt für junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, z.B. Graffiti, Bildhauern, Ausflüge u.v.m.
- Lern- und Spielgruppen wie die Kinder-Kunst-Clique (jeden Donnerstag ab 14:30 Uhr)
- Begegnungen, wie das immer am letzten Donnerstag des Monats von 15:00 bis 17:00 Uhr stattfindende Internationale Cafè (siehe Übersicht zu Terminen und Themen)
- Annahme von Sachspenden für bedürftige Menschen mit und ohne Migrationshintergrund
Wir freuen uns über jede Sachspende, mit der Sie uns unterstützen:
- Kinderwagen, -schalen, -betten, -sitze
- Ranzen, Schulzubehör
- Töpfe, Pfannen, Besteck, Küchengeräte
- Bettwäsche
- Werkzeug/Bastelmaterialien
- praktische Haushaltswaren
Auch Geldspenden können unseren Dienst unterstützen. Bei den meisten Projekten, die wir durchführen, muss die Diakonie mindestens 10 Prozent Eigenanteil von der Gesamtprojektsumme zur Verfügung stellen.
Die Mitarbeiter*innen des IKZ wie auch die vielen ehrenamtlichen Helfer freuen sich auf Ihren Besuch und stehen Ihnen als Ansprechpartner jederzeit gern zur Verfügung.
Aktuelle Information rund um das IKZ finden Sie auf: https://www.facebook.com/DiakonieIKZ/
Interessieren Sie sich für unser Internationales Cafe? Dann klicken Sie hier. Facebook
Hier finden Sie uns
Marktgasse 14
01558 Großenhain
16
51.292431
13.531863
Informations- und Kommunikationszentrum (IKZ)