Kontakt |
Gerlinde Franke
Leiterin Migrationsberatung
Dipl.-Sozialpädagogin, Supervisorin, Zusatzausbildung Fachberaterin für Traumatologie
gerlinde.franke@diakonie-meissen.de
COSWIG
Radebeuler Straße 6a
T 03523 5332 815
Sprechzeiten
Mittwoch 9.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag 9.30 - 12.30 + 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag nach Vereinbarung
GRÖDITZ
Friedrich-Gottlob-Keller-Straße 12
T 035263 4651 56
Sprechzeiten
Dienstag 9.30 - 12.00 + 13.00 - 17.00 Uhr
GROSSENHAIN
Marktgasse 14
T 03522 3089 908
Sprechzeiten
Dienstag 9.00 - 12.00 + 13.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 12.00 + 13.00 - 16.00 Uhr
MEISSEN
Dresdner Straße 11
T 03521 7273 562
Sprechzeiten
Mittwoch 9.00 - 12.00 + 13.00 - 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung
RIESA
Hauptstraße 74 - 78
T 03525 875 08-31
F 03525 875 08-33
Sprechzeiten
Dienstag 9.30 - 12.00 + 13.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 9.30 - 12.00 + 13.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag nach Vereinbarung
Wir helfen Ihnen anzukommen
Migrationsberatungsstelle hat die Aufgabe, den Integrationsprozess von Zuwanderern, zu steuern und zu begleiten.
Wir bieten:
- individuelle Beratung und Integrationsförderung
- Beratung zum Übergang in die Arbeitswelt
- Beratung zur interkulturellen Öffnung von Einrichtungen, Diensten und Verwaltungen
- Bereitstellung von Gruppen- und Begegnungsangeboten für Jugendliche
Die Mitarbeiter des Asylbereiches begleiten Fremde mit ungeklärtem Aufenthaltsstatus im Landkreis Meißen
Wir bieten:
- Unterstützung bei der Orientierung am neuen Wohnort
- Beratung im Asylverfahren
- Information bei Verbraucherfragen
- psycho-soziale Beratung
- Aufklärung zur Förderung und Teilhabe (Sprache, Schule, Kita)
- Vermittlung und bei Bedarf Begleitung an Spezialdienste und Ärzte (Therapien, Trauma)
- Vermittlung von Begegnungen und Patenschaften
- Dolmetscherleistungen in schwierigen Situationen
- Unterstützung bei Familienzusammenführung
- Unterstützung beim Übergang von Asyl zu Anerkennung