Aktuelles

Interkulturelle Bühne: Schauplatz für Vielfalt, Begegnung und Perspektivwechsel

Diakonie Meißen und das Bunte Meißen – Bündnis für Zivilcourage e.V. organisieren zum dritten Mal die Interkulturelle Bühne auf dem Literaturfest in Meißen. Die Interkulturelle Bühne, als eine von mehreren Schauplätzen beim Meißner Literaturfest, ist in diesem Jahr auf dem Heinrichsplatz angesiedelt. Am Samstag, den 10. Juni 2023 dürfen Besucherinnen und Besucher sich auf sieben Lesungen freuen, die v. a. politischen Charakter tragen.

weiter

Anmeldestart für den 4. Meißner FIRMENSTAFFELLAUF

Die Anmeldephase für den 4. Meißner FIRMENSTAFFELLAUF hat begonnen. Dieses Jahr wird das Staffellauf-Event am 15. September im Stadion "Im Heiligen Grund" stattfinden. Das vom Kreissportbund Meißen e. V. veranstaltete Lauf-Event findet jedes Jahr innerhalb der Interkulturellen Wochen statt und erfährt Unterstützung durch das Landratsamt Meißen und die Diakonie Meißen.

weiter

Diakonie Meißen: Weiterbildung zum Thema „Märchen und Demenz“

Eine märchenhafte Fortbildung besuchte das Betreuungsteam des SeniorenHauses „Albert Schweitzer“ im Schloss Hartenfels in Torgau. Dort gab es die Sonderausstellung „Dornröschen“ zu bestaunen, welche speziell zur Bildung und Teilhabe für Menschen mit Demenz konzipiert wurde. Einige Ideen können in nun in die eigene Arbeit fließen.

weiter

Eine Ausstellung der anderen Art

„anders / gleich“ zeigt Werke von Menschen mit psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen oder Doppeldiagnosen: Vom 17. Mai 2023 bis 5. Juli 2023 können in der Geschäftsstelle der Sparkasse Meißen in Riesa zahlreiche Bilder besucht und entdeckt werden. Im Rahmen der Vernissage am 17.5. sind die Künstlerinnen und Künstler vor Ort.

weiter

Gut beraten – inklusiv und barrierearm: Spendensammlung für diakonische Beratungsstellen vom 12. bis 21. Mai 2023

Menschen können im Laufe ihres Lebens in Situationen kommen, in denen sie Beratung benötigen. Sei es durch eine Erkrankung, eine Behinderung oder eine Lebenskrise. Die Beratungsstellen der Diakonie Sachsen bieten Unterstützung und Begleitung auf Augenhöhe und vermitteln im Bedarfsfall weiter. Beratung lebt von einem leichten Zugang, einer verständlichen Kommunikation und einer Vielfalt, die alle Menschen anspricht und ihnen verlässlich zur Seite steht.

weiter

Es ist fünf nach zwölf: Zeit zu handeln!

Pflege braucht immer noch Aufwind und wird daher laut. Nachdem sich die Arbeitsbedingungen auch im zurückliegenden Jahr vielerorts durch bundes- und landespolitische Maßnahmen nicht merklich verbessert haben, stehen Mitarbeitende der Diakonie Deutschland und des Deutschen Evangelischen Verbandes für Altenarbeit und Pflege e.V. (Devap) heute deutschlandweit um fünf nach zwölf vor ihren Einrichtungen ...

weiter

Tag der Offenen Tür und Grillnachmittag in der Großenhainer Tafel

Mitarbeitende laden alle interessierten Personen am 11. Mai 2023, ab 14.00 Uhr, in die Auenstraße, in Großenhain ein: Seit einiger Zeit steht „Die Tafel“ im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Nicht nur ist sie als Unterstützungsangebot für viele Menschen, die unter der allgemeinen Preissteigerung leiden, von großem Wert; auch interessieren sich mehr und mehr Menschen für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln.

weiter

Vergissmeinnicht-Pflanzaktion: Diakonie Meißen beteiligt sich an einzigartigem Pilotprojekt in Sachsen

Im SeniorenHaus „Albert Schweitzer“ in Riesa haben Bewohnerinnen und Bewohner die beliebten Frühjahrsblüher im eigenen Garten gepflanzt. Sie wollen damit dem Auge eine Freude machen, aber mehr noch auf das Thema Demenz hinweisen. Im Garten des „Albert Schweitzer“ haben sich eine Handvoll Bewohnerinnen und Bewohner versammelt, um gemeinsam und mit großer Freude an der Pflanzaktion teilzunehmen.

weiter

Kurzer Rückblick: Der Boys‘ Day bei der Diakonie Meißen

Riesa: Zwei Schüler haben den Berufsalltag und unsere Einrichtungen in den Bereichen Pflege/Kindertagesstätten näher kennengelernt. Tim in der Kita „Mischka“: Tim ist Schüler der 9. Klasse des Werner-Heisenberg-Gymnasiums und konnte einen Tag lang den Beruf des Erziehers und einen typischen Tagesablauf in der Kita „Mischka“ kennenlernen. Er war in der Sonnenscheingruppe bei den 4-5-Jährigen eingeteilt.

weiter

Zweiter Newsletter 2023 erschienen

In der zweiten Ausgabe berichten wir u. a. über die Sanierungsmaßnahmen im Altenpflegeheim „Stift Wilhelma“ in Weinböhla und den Unternehmensstammtisch Großenhain, welcher erstmals in den Diakonischen Werkstätten stattgefunden hat. Unseren Mitarbeitenden möchten wir das Weiterbildungsangebot der DIAkademie näher vorstellen und auf die Chancen des Jobtickets hinweisen.

weiter

Angebote der Diakonie Meißen zum Boys Day am 27. April 2023

Berufsbilder kennenlernen und die eigenen Stärken ausprobieren: In elf Einrichtungen des Diakonischen Werkes Meißen können Jungen am Donnerstag, den 27. April 2023 zum „Boys Day“ Berufsbilder kennenlernen, die aktuell einen sehr hohen Frauenanteil haben: Erzieher (6 Plätze), Altenpfleger (12 Plätze), Sozialarbeiter (3 Plätze). Die Einrichtungen sind über den ganzen Landkreis verteilt.

weiter

Foto: Dirk Gerhold

„Schau bei uns rein!“ – Pflegeberuf bei der Diakonie Meißen

Am 13./14. März 2023 können Schülerinnen und Schüler unsere Einrichtungen in Riesa, Meißen sowie Großenhain näher kennenlernen. Im Gespräch mit den Mitarbeitenden erfahren sie mehr über das konkrete Berufsfeld und die Bedingungen vor Ort.

weiter

Foto: Felix Kim

Neueröffnung: „Werkstatt-Laden“ des Diakonischen Werkes Meißen

„Der Laden“ in Großenhain hat ab sofort seinen neuen Sitz auf der Marktgasse 14. Über viele Jahre war „der Laden“ im Eckhardt-Haus eine beliebte Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger. In den Schränken und Vitrinen gab es allerhand zu entdecken: Bücher aus aller Welt, christliche Impulse, handgefertigte Holzprodukte und damit eine größere Auswahl an kreativen Geschenkideen.

weiter

Internationaler Frauentag in der Trinitatiskirche Riesa - Konzert mit dem Jugendchor Großenhain-Reinersdorf-Ebersbach

Der Bereich Migration der Diakonie Meißen lädt am Mittwoch, den 8. März 2023, um 17.30 Uhr, alle interessierten Frauen zum Konzert des Jugendchores Großenhain-Reinersdorf-Ebersbach in die Trinitaskirche Riesa am Lutherplatz ein. Gäste dürfen sich auf ein buntes musikalisches Unterhaltungsprogramm freuen. Unter anderem gibt es intonierte Beiträge zu Maria, zum Thema Frieden und beschwingte Wintermusik aus Nordamerika.

weiter

Die Tobias Prometall GmbH & Co. KG übergibt Geld-Spende an die Notfallseelsorge im Landkreis Meißen

Mitarbeitende des Diakonischen Werkes Meißen und des Deutschen Roten Kreuzes trafen sich am 25. Januar 2023 auf dem Gelände des Großenhainer Unternehmens, um die Spende in Höhe von 700 Euro feierlich entgegenzunehmen. „Die Arbeit der Notfallseelsorge ist keine Selbstverständlichkeit. Die Mitarbeitenden machen das ehrenamtlich, das verdient nicht nur unsere Anerkennung.

weiter

Erster Newsletter 2023 erschienen

In der ersten Ausgabe des neuen Jahres finden Sie u. a. nähere Informationen zum AVR, zur Zusammenarbeit mit einer E-Recruiting-Firma und zur aktuellen Mitarbeitervertretung. Neu ist die Serie „Im Porträt“, in der wir Mitarbeitende sowie Ehrenamtliche persönlich vorstellen. Weiterhin gibt es einen Rückblick zur Adventszeit in unserem Haus und wichtige Termine, auf die wir uns in 2023 freuen dürfen.

weiter

Broschüre Interkulturelle Wochen 2022 erschienen

2022 haben die Interkulturellen Wochen im Landkreis Meißen zum siebten Mal stattgefunden. Einmal mehr ist es gelungen, mit 25 Veranstaltungen von über 30 Akteuren ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm auf die Beine zu stellen. Unter dem Eindruck des Ukrainekrieges war es in diesem Jahr besonders wichtig, sich unter dem Motto #offengeht für den sozialen Dialog und für demokratische Werte einzusetzen.

weiter