Das Wenige, das du tun kannst, ist viel.
Ehrenamt – Ein Gewinn für alle
Ehrenamtliches Engagement ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Es verbindet Menschen, schafft Gemeinschaft und ermöglicht wertvolle Unterstützung für diejenigen, die Hilfe benötigen. Bei der Diakonie Meißen hat das Ehrenamt einen hohen Stellenwert – ohne die tatkräftige Unterstützung Freiwilliger wären viele unserer Angebote nicht in der Form möglich, wie wir sie heute gestalten.
Wer sich ehrenamtlich engagiert, gibt nicht nur Zeit und Kraft, sondern gewinnt auch persönlich: Durch neue Erfahrungen, zwischenmenschliche Begegnungen und das Gefühl, etwas Sinnstiftendes zu tun. Ehrenamt stärkt das Miteinander und bereichert das eigene Leben ebenso wie das der Menschen, die Unterstützung erfahren.Bei uns gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen – sei es in der Begleitung von Senioren, der Unterstützung von Familien, der Hilfe für Menschen in Not oder in vielen anderen Bereichen.
Jeder Beitrag, ob klein oder groß, macht einen Unterschied.Ehrenamt lohnt sich – für die Gesellschaft, für die Diakonie Meißen und für jede und jeden Einzelnen, der sich engagiert.
Kontakt

Helga Uebigau ist ehrenamtliche Mitarbeiterin im Altenpflegeheim. Sie gestaltet einen Gesprächskreis und unterstützt in Einzelgesprächen und bei Veranstaltungen.
“In kurzer Zeit kann ich hier viel Gutes tun. Ich bringe etwas von mir ein und bekomme viel zurück!”

Christine Vogel schenkt als ehrenamtliche Mitarbeiterin den Bewohnerinnen und Bewohnern im SeniorenHaus bei Einzelgesprächen ihr Ohr und ihre Aufmerksamkeit. Sie ist diakonische Schwester und hält auch Andachten.
“Die Dankbarkeit und Freude der Bewohnerschaft sind der schönste Lohn. Das ist eine große Bereicherung.”

Anja Beier nimmt sich neben ihrem Beruf Zeit für Begegnungen im SeniorenHaus „Albert Schweitzer“ in Riesa. Ein herzliches Verhältnis verbindet sie mit Frau Taube.
“Hier kann man „einfach da sein“ und die gemeinsame Zeit gestalten. Das Miteinander ist herzlich und gibt beiden Seiten viel. Eine klassische Win-win-Situation!”

Sarah Schrader liebt Bewegung und lernte in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im SeniorenHaus auch die Langsamkeit des Alters zu schätzen.
“Das gemeinsame Erleben des Augenblicks ist sehr intensiv. In den Begegnungen erlebe ich Dankbarkeit, Begeisterung und viel Humor und Spaß!”

Viele Einrichtungen in der Nähe, für jeden etwas dabei

Flexibel bleiben

Einblick in viele Arbeitsfelder

Kontakte knüpfen

Helfen macht glücklich

Bessere Berufschancen

Mach mit – Ehrenamt bewegt!
Ein kleines bisschen Zeit kann Großes bewirken. Ob in der Seniorenbetreuung, Familienhilfe oder sozialen Arbeit – Ihr Engagement macht den Unterschied! Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft, sammeln Sie wertvolle Erfahrungen und erleben Sie, wie bereichernd Helfen sein kann.
Jetzt mitmachen und Gutes tun!