
Wir begleiten Ihr Kind durch den Tag
Wir haben Platz für 83 Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt. In begrenztem Maß ist die Aufnahme auch nach Ablauf des Mutterschutzes möglich. Als integrative Kindertageseinrichtung nehmen wir bis zu acht Kinder mit Behinderungen oder Entwicklungsstörungen bzw. -verzögerungen auf.
Wir arbeiten nach dem „Berliner Eingewöhnungsmodell“. Sie sollten als Eltern in der Regel mindestens zwei Wochen dafür einplanen, in denen sie Ihr Kind begleiten und ihm helfen, sich schrittweise mit dem Alltag im Kinderhaus vertraut zu machen.
Verpflegung: Wir bieten Mittagsessen und Vesper von der Firma Gourmetta. Frühstück bringen die Kinder von zu Hause mit.
Unsere Räumlichkeiten
- fünf Gruppenräume mit je einem Sanitärraum
- zwei Schlafräume für Krippenkinder
- ein großer Mehrzweckraum für Feste, Sport
- Foyer für Gruppenaktivitäten, spezielle Angebote und gemeinsame Morgenkreise
- Ruhe- und Gesprächsraum
Unser schönes Außengelände
- große Freispielfläche im Garten mit Sandkästen, Schaukeln, Klettergerüst, Federwippe
- Spiel- und Weidenhaus
- Fahrspur um das Haus herum, Rutsche, Fußballfeld, Bauecke
Betreuungszeiten
- 4,5 Stunden von 07:30 bis 12:00 Uhr.
- 6 Stunden von 08:30 bis 14:30 Uhr
- 9 – 10 Stunden frei variabel
Schließzeiten
- 14 Tage in den Sommerferien (immer die 3. und 4. Ferienwoche im Freistaat Sachsen)
- zwischen Weihnachten und Neujahr,
- immer am Freitag nach Himmelfahrt,
- an sogenannten „Brückentagen“.
Nach der Sommerpause werden die Schließzeiten für das darauffolgende Kindergartenjahr im Jahresplan bekannt gegeben
Hier finden Sie uns
[abcf-staff-single id=”14200″ staff-id=”2908″