Kita Zum Mäusestübchen

jedes Kind ist mit seinen Eltern herzlich willkommen

Unsere Kita auf einen Blick:

  • Ländlich mitten im Dorf Strauch, nahe Großenhain gelegen.
  • Wir sind eine kleine Kindertagesstätte, in der ein freundlicher, familiärer Umgang herrscht.
  • Unsere kleine, familiäre Kita bietet Platz für 34 Kinder, darunter 12 Krippenkinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt.
  • Mit unserem Schwerpunkt „Integration“ heißen wir jedes Kind herzlich willkommen – unabhängig von individuellen Bedürfnissen.
  • Wir schaffen eine inklusive Umgebung, in der jedes Kind wertgeschätzt wird und sich frei entfalten kann.
  • Kleine Gruppengrößen sorgen für eine vertraute, herzliche Atmosphäre, in der sich Kinder geborgen fühlen und Eltern in engem Austausch mit unserem Team stehen.

Unser Haus verfügt über:

  • 3 Gruppenräume, welche nach den Interessen der Kinder eingerichtet sind.
  • Einen separaten Schlafraum für die Krippenkinder, in dem die Kleinsten bei Bedarf auch vormittags schlafen können .
  • Einen wunderschönen naturbelassenen großen Garten, welcher zum Spielen, Forschen und Toben bei jedem Wetter einlädt.

Integrative Betreuung:

  • Zu unserem Team gehören Erzieherinnen mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation
  • Jedes Kind mit Behinderung oder Entwicklungsrückständen wird bei uns professionell und individuell heilpädagogisch gefördert
  • Jedes Kind ist ein Teil unserer Gemeinschaft – gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist selbstverständlich

Pädagogische Ziele und Methoden:

  • Unsere Eingewöhnungen finden liebevoll und individuell nach dem „Berliner Modell“ statt.
  • Wir arbeiten nach dem situationsbezogenem Ansatz und geben somit jedem Kind seine individuelle Zeit sich zu entwickeln.
  • Angebote/Projekte werden nach den Interessen der Kinder geplant und durchgeführt.
  • Wir arbeiten nach dem teiloffenes Konzept mit festen Gruppen und vielen gruppenübergreifenden Begegnungsmöglichkeiten.
  • Unsere pädagogische Arbeit findet unter Beachtung der Bildungsbereiche des sächsischen Bildungsplans statt.
  • Unserer Pädagoginnen begleiten die Kinder beim Singen mit der Gitarre und dem Keyboard.
  • Christliche Wertevermittlung ist in unserem Kita-Alltag integriert.

Was unsere Kita so besonders macht:

  • Wir bauen in unserem Garten eigenes Obst und Gemüse an.
  • Gemeinsam mit den Kinder gestalten und pflegen wir unseren Garten.
  • Einmal im Monat besucht uns die Gemeindepädagogin.
  • Enge Kooperation mit der Grundschule Zabeltitz.
  • Gute Zusammenarbeit mit unserem Elternrat.
  • Veranstaltung/Ausflüge gemeinsam mit Eltern.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Eltern.

Allgemeine Informationen:

Essensversorgung:

  • Eine Obstpause wird von der Kita täglich angeboten
  • Mittagsversorgung „Camillo´s Catering“
  • Frühstück und Vesper muss von zu Hause mitgegeben werden

Schließtage:

  • Zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Immer Freitag nach Christi Himmelfahrt
  • 2 bewegliche Schließtage (Bekanntgabe im Elternbrief)

Lage

Unsere Kindertagesstätte „Zum Mäusestübchen“ liegt in Strauch an der Bundeslandgrenze zu Brandenburg im nördlichen Teil des Kreises Meißen. In Strauch leben ca. 400 Einwohner/-innen. Die Kindereinrichtung befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Gutsherrenhauses in einem Flachbau aus den fünfziger Jahren, der grundlegend saniert wurde. Das Außengelände ist weitläufig, mit vielfältigem Bewuchs und kann uneingeschränkt von den Kindern zum Spielen genutzt werden.

Kontakt

Integrative Kindertagesstätte
“Zum Mäusestübchen”
Skäßchener Straße 2
01561 Großenhain OT Strauch
Tel. 03522 50-3040
kita.maeusestuebchen@diakonie-meissen.de

Julia Zschörper
Leiterin
Mobil: 0160 5483 856
julia.zschoerper@diakonie-meissen.de

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
6.45 – 16.15 Uhr


Faltblatt zum Download