Montessori Kinderhaus

kita_5589_600x300_571.png

Wir begleiten Ihr Kind durch den Tag

Wir arbeiten nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik nach dem Motto: “Hilf mir, es selbst zu tun.” Im Mittelpunkt stehen immer die individuellen Bedürfnisse des Kindes und seine Entwicklung zur Selbständigkeit.
Dazu gehören

  • eine vorbereitete Umgebung
  • die Entdeckung und Förderung der Sinne, der Sprache und der Mathematik
  • das Vermitteln naturkundlicher Zusammenhänge
  • sensible Phasen
  • Übungen des täglichen Lebens
  • die Polarisation der Aufmerksamkeit

Unser Leitbild nach Maria Montessori

  • unser Kinderhaus ist getragen von gegenseitigem Verständnis und christlichem Miteinander
  • wir orientieren unser Handeln an christlichen Grundwerten und Erfahrungen
  • selbsbildungspotentiale der Kinder sehen wir als Ausgangspunkt der Bildungsarbeit
  • Bildung ist Lernen im Kontext und beginn mit der Geburt
  • jedes Kind wird in seiner Individualität respektiert und wahrgenommen
  • Partizipation ist fester Bestandteil unseres pädagogischen Handelns
  • lernförderliche Umgebung schafft forschendes Lernen
  • Qualitätssicherung- und weiterentwicklung durch einen kontinuerlichen Evalutionsprozess

Kinderkrippe

  • frühkindliche Bildung beginnt mit der Geburt
  • Eingewöhnungsmodell von INFANS
  • Entwicklungsmaterialien Infant-Toddler
  • Entwicklungs- und Lernportfolios für jedes Kind

Kindergarten

  • altersgemischte Gruppen
  • Entwicklungs- und Lernportfolios für jedes Kind
  • Angebote nach Interessen und Themen der Kinder
  • vorbereitete Lernumgebung

Hort

  • offenen Hortarbeit
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Feriengestaltung
  • Projektarbeit
  • Gruppenportfolio

Außengelände

  • Weltkugel
  • Zeitleiste
  • Hütte zum Experimentieren

Hier finden Sie uns


[abcf-staff-single id=”14200″ staff-id=”2900″