Begegnung und Begleitung

(c) Pixabay

Austausch und Angebote beim Kaffee

Die Kontakt- und Begegnungsstätte ist ein niedrigschwelliges Begegnungsangebot ohne Aufnahmekriterien sowohl für Einzelpersonen als auch Familien. Angeboten werden unter anderem ein offenes Café in Verbindung mit der Tafelausgabe auf dem Gelände, verschiedene Aktivitäten (Entspannung und Bewegung, Selbsthilfegruppen, Kochen und Backen, Kreativangebote, das Diakino der Sozialtherapeutischen Wohnstätte, etc.), die sich an den Interessen der Besucher*innen orientieren und die Möglichkeit, sich mit den Mitarbeitenden vor Ort über bestehende Angebote der Diakonie Meißen und anderer regionaler Träger auszutauschen. Im Rahmen der Aktivitäten finden permanent Gespräche statt, aus der sich Hilfsmöglichkeiten und Lösungsansätze für mögliche Probleme der Besucher*innen ergeben können und viele Fragen geklärt werden.

Kontakt

[abcf-staff-single id=”14200″ staff-id=”2872″