Großenhainer Tafel

(c) Dirk Gerhold

Wir retten Lebensmittel und helfen Ihnen damit weiter

Unsere Hauptaufgabe ist es, gespendete Lebensmittel aller Art von den Spendern abzuholen und an Bedürftige zu verteilen. Das sind alle Menschen, die nur über wenig Geld im Monat verfügen können, z.B. weil sie eine kleine Rente haben, Arbeitslosengeld I oder Bürgergeld, Sozialhilfe oder Grundsicherung beziehen. In unserer Region sind es rund 190 Bedürftige in den zwei Ausgabestellen Großenhain und Radeburg.

In der Region Großenhain unterstützen uns vorwiegend Bäckereien und Discounter, die täglich angefahren wurden. Außerdem bekommen wir von Großmärkten, z.B. in Starbach bei Nossen, Lebensmittel. Dazu zählen u.a. auch Lagerbestände mit nahendem Mindesthaltbarkeitsdatum, Backwaren vom Vortag, Saisonartikel, Überproduktionen, falsch verpackte Ware oder Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern.

Neben ehrenamtlichen Helfer*innen unterstützen uns Teilnehmer*innen von AGH-Maßnahmen in der Großenhainer Tafel. Die ehrenamtlichen Helfer*innen arbeiten schwerpunktmäßig in der Lebensmittelausgabe, die Teilnehmer*innen der AGH helfen vorwiegend bei den Fahrten, den Transportarbeiten und dem Vorbereiten der Lebensmittel für die Ausgabe.

Besonders die Tafelgärten im Gelände Auenstraße 15 tragen dazu bei, dass frisches Obst und Gemüse ausgegeben wird und somit ein regionaler Wirtschaftskreislauf funktioniert.

Kontakt

Großenhainer Tafel
Auenstraße 15
01558 Großenhain
Tel: 03522 3136 51

Ausgabe
Mittwoch 11.00 – 12.00 Uhr
Freitag 11.30 – 13.00 Uhr


Wir sind Mitglied im Bundesverband
der Deutschen Tafeln sowie im
Landesverband Sächsischer Tafeln e.V.