Die Projektimkerei dient zur Arbeitsförderung für Menschen mit Behinderung, Suchtkranken und Langzeitarbeitslosen, schafft Tagesstruktur und ermöglicht es den Teilnehmenden, Verantwortung zu übernehmen und ein Gefühl der positiven Selbstwirksamkeit zu entwicklen. Zudem werden wichtige Ziele in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltschutz vermittelt und umgesetzt.
Im Rahmen des Projektes wurden 15 Bienenvölker erworben, welche im Jahresverlauf unter Anleitung eines pädagogisch ausgebildeten Mitarbeiters und Hobbyimkers von den Teilnehmenden in einer Patenschaft betreut werden. Jeder Teilnehmende bekommt ein Bienenvolk „zur Pflege“, welches unter Anleitung betreut wird. So können die Arbeiten am Bienenvolk, die Entwicklung der Bienen als Superorganismus und die Entstehung verschiedener Naturprodukte (Honig, Wachs, Propolis, etc.) hautnah erlebt und erlernt werden.
Die Ergebnisse dieser Arbeit werden gegen Spenden – welche wieder dem Projekt zufließen und eine Erweiterung ermöglichen – an Interessierte abgegeben.
Das Angebot steht jedem Interessierten offen. Um Anmeldung wird gebeten.
Hier finden Sie uns in Großenhain
Sozialprojekte
Auenstraße 15
01558 Großenhain
T 03522 5233 941
Tony Preibisch
Leiter Sozialprojekte
T 03522 52154-150
F 03522 52154-250
tony.preibisch@diakonie-meissen.de