Ausbildung

Jonas Wobst lernt die Pflege in der Sozialstation coswig

Jonas Wobst ist angehender Pflegefachmann. Eine nicht bestandene Prüfung kann ihn von diesem Weg nicht abbringen. Im Gegenteil: Er investiert umso mehr Kraft und Zeit in eine Weiterbildung bei „Pflegecampus“ und weiß die Unterstützung der Praxisanleitung in der Sozialstation Coswig besonders zu schätzen.

„Seit ich denken kann, wohne ich in Coswig. Ich fühle mich mit der Stadt und den Menschen hier verbunden. Daher freue ich mich, Teil des Teams der Sozialstation zu sein. Gemeinsam mit meiner Praxisanleiterin bin ich täglich unterwegs. Oft stehen bis zu 20 Besuche an. Da werden Klientinnen und Klienten schon zu guten Bekannten. Es ist für mich eine schöne Mischung aus Beständigkeit und Abwechslung, weil es jeden Tag neue Erlebnisse gibt und wir eigentlich immer etwas zu lachen haben. Die Klientinnen und Klienten zeigen sich in der Regel dankbar, wenn sie uns sehen. Das macht es für mich wertvoll, denn ich weiß: Meine Arbeit kommt an und stiftet Sinn.

Ich bin mir sicher, dass das auch in Zukunft der richtige Job für mich ist. Dafür kämpfe ich. Neben dem Azubi-Alltag unterstütze ich zuhause meine Mutter und bilde mich online weiter. Bei ‘Pflegecampus‘ absolviere ich den Kurs ‘Medikamentenmanagement‘. Das ist das Thema, an dem ich bei meiner Abschlussprüfung gescheitert bin. Deswegen will ich mich noch einmal gezielt darauf vorbereiten. Das Team und meine Praxisanleiterin unterstützen mich dabei. So bin ich zuversichtlich, dass es beim zweiten Anlauf gelingt.“