- Jubiläumsfest70 Jahre Kita „Kleine Strolche“: Fröhliches Fest mit buntem Programm, …
- Literaturfest MeißenInterkulturelle Bühne begeistert mit Lesungen und prominenten Gästen. Am zweiten …
- Strolche feiern JubiläumKita „Kleine Strolche“ feiert 70-jähriges Jubiläum mit einem Tag der …
- ReiseberichtskonzertKooperation von Diakonie Meißen und Jugendchor setzt Zeichen für Gemeinschaft …

Jesaja 59,12-13
Unsre Abtrünnigkeit steht uns vor Augen, und wir kennen unsre Sünden: abtrünnig sein und den HERRN verleugnen.
1. Johannes 2,1
Wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, der gerecht ist.
Ihre Vorteile im Überblick
Informieren Sie sich zu unseren Benefits >>
Vorteile für Mitarbeitende bei der Diakonie Meißen:
Die AVR – Fassung Sachsen (PDF)

Beihilfe bei Geburt eines
Kindes, für Zahnersatz, für Bildschirmarbeitsplatzbrille

Tarifliche Vollzeit
von 39h/Woche

31 Tage
Urlaub

Jahressonderzahlung
und Kinderzuschlag

Betriebliche
Altersversorgung

Anerkennung von
Berufsjahren
Ausbildung

Pflegefachfrau/-mann und Krankenpflegehelferin/-helfer
In unseren ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen in Coswig, Großenhain, Meißen, Riesa und Weinböhla bilden wir dich zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann oder zur Krankenpflegehelferin/zum Krankenpflegehelfer aus.
Wir begleiten dich gern auf dem Weg deiner Ausbildung.
Portraits

Was sagen unsere Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen über ihren Dienst bei der Diakonie Meißen?
So unterschiedlich wie die Bereiche im Diakonischen Werk, so unterschiedlich die Geschichten unserer Mitarbeitenden. Ob zum Thema Ausbildung, Ehrenamt, Fernstudium, Freiwilligendienst, Pflegeberuf, Soziale Arbeit, Quereinstieg oder Weiterbildung – in unserer Porträtserie lesen Sie dazu mehr.
Geistlicher Impuls

Jesaja 59,12-13
Unsre Abtrünnigkeit steht uns vor Augen, und wir kennen unsre Sünden: abtrünnig sein und den HERRN verleugnen.
1. Johannes 2,1
Wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, der gerecht ist.
Ehrenamt

Suchen Sie einen dankbaren Ausgleich zum Berufsalltag? Oder sind Sie auf der Suche nach einem Engagement während Ihres Ruhestands?
Dann ist ein freiwilliges Engagement, auch Ehrenamt genannt, genau das Richtige für Sie!
In unseren Einrichtungen brauchen wir Sie, auch im Hospizdienst oder als Notfallseelsorger*in.
Der “Werkstatt-laden”

Ob Geburtstag, Taufe, Konfirmation, Hochzeiten oder einfach einmal DANKE: Bei uns finden Sie liebevolle Geschenke aus der Werkstatt für behinderte Menschen:
- Gartenfackeln und Kaminanzünder
- Futterhäuschen und Nistkästen
- Keramikschalen und Baumbehang
- verschiedene Dekorationsartikel u.v.m.